Instagram Logo Instagram Logo Instagram Logo Pinterest Logo Pinterest Logo Pinterest Logo Facebook Logo Facebook Logo Facebook Logo Mail Bild Mail Bild Mail Bild Suche Bild Suche Bild Suche Bild

Rheinfels Quelle erweitert das erfolgreiche Sortiment der aromatisierten Mineralwässer: Rote Früchte jetzt auch im 0,75 Liter PET-Einweggebinde


Duisburg, 22. Januar 2025 – Ab sofort bietet der NRW-Marktführer unter den kohlensäurehaltigen „Flavoured Waters“ Rheinfels Quelle Rote Früchte in der beliebten und impulsstarken 0,75 Liter PET-Einwegflasche. Das handliche Gebinde hat sich bei Rheinfels Quelle in den letzten Jahren als Erfolgsformat etabliert. Das zweistellige Wachstum im Jahr 2024 unterstreicht seine Attraktivität für den Handel und die Verbraucher.

„Mit unseren aromatisierten Mineralwässern bieten wir kalorienfreie Erfrischung ohne Zucker und ohne Süßungsmittel – und ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Im 0,75 Liter PET-Mehrweggebinde hat die Geschmacksrichtung Rote Früchte bereits einen festen Platz gefunden und verzeichnet eine kontinuierlich positive Entwicklung. Ab sofort erweitert Rote Früchte als sechste Geschmacksrichtung auch unser erfolgreiches Sortiment im 0,75 Liter PET-Einweg Impulsgebinde“, so Heino Hövelmann, Geschäftsführer der RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG. Insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe, die auf Zucker und Süßungsmittel verzichten möchte und stets auf der
Suche nach Neuem ist, verfügt Rote Früchte im neuen Gebinde über großes Potenzial. Gemeinsam mit den übrigen Geschmacksrichtungen soll sie neue und vor allem jüngere Käufer an die Marke Rheinfels Quelle heranführen.

Rheinfels Quelle Rote Früchte basiert wie alle natürlich aromatisierten Mineralwässer der Marke auf dem natürlichen Mineralwasser aus der Rheinfels Quelle und kommt ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus. Rote Früchte ist für die vegane Ernährung geeignet und frei von Gluten und Laktose.

Zum Markteintritt sorgt unter anderem eine 6-fach sortierte Mixpalette durch die Kombination des NRW-Marktführers Rheinfels Quelle Lemon mit Limette-Minze, Pfirsich, Grapefruit, Schwarze Johannisbeere und Rote Früchte für hohe Aufmerksamkeit. Außerdem ist Rote Früchte im klassischen Sixpack am Start. Begleitet wird die Produkteinführung durch breit angelegte Social Media Aktivitäten.

Getränkegruppe Hövelmann
Mit den nationalen Marken Sinalco und Staatl. Fachingen sowie dem regionalen Markenportfolio rund um die Kernmarken Rheinfels Quelle, Römerwall und Burgwallbronn gehört die Getränkegruppe Hövelmann aus Duisburg Walsum mit rund 786 Millionen Füllungen, einem Umsatz von 226 Millionen Euro sowie ca. 650 Mitarbeitern in 2024 zu den Top-Mineralbrunnen der Branche. Das Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung im Jahre 1905 in Familienhand und wird operativ derzeit von der vierten Generation geführt. Nachhaltigkeitsmanagement konzentriert sich im Hause Hövelmann auf fünf wesentliche Aspekte: das Energie- und Umweltmanagement, die transparente Optimierung der Wertschöpfungskette, die Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich der Nachhaltigkeitsaktivitäten und ein gesellschaftliches Engagement im Rahmen dieses Themenkreises. Besonderes Augenmerk widmet das Familienunternehmen seit vielen Jahren dem Naturschutzgebiet Rheinaue in Walsum, seinem wichtigsten Quellgebiet. Um die Qualität der lebenswichtigen Ressource Wasser für künftige Generationen zu sichern, führt das Familienunternehmen Hövelmann zudem Veranstaltungen zur Förderung des ökologischen Landbaus mit angehenden Landwirten aus der
Umgebung durch. Außerdem organisiert es Veranstaltungen für das regionale Umfeld, die sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit und der Ökologie beschäftigen. Damit sollen Mitarbeiter und Anwohner zum verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Denken und Handeln animiert und befähigt werden.

Downloads

  • Download PDF

    Rheinfels Quelle erweitert Sortiment der aromatisierten Mineralwässer