Instagram Logo Instagram Logo Instagram Logo Pinterest Logo Pinterest Logo Pinterest Logo Facebook Logo Facebook Logo Facebook Logo Mail Bild Mail Bild Mail Bild Suche Bild Suche Bild Suche Bild
Junger Mann trinkt Rheinfels Medium aus der Flasche

Trink-Tipps

Bleib hydriert – So wichtig ist Trinken für deinen Körper

Damit du fit und konzentriert bleibst, ist regelmäßiges Trinken unerlässlich. Unser Körper verliert täglich Flüssigkeit, etwa durch Schwitzen, und braucht deshalb ständig Nachschub. Aber wie viel sollte man eigentlich trinken? Keine Sorge – wir haben praktische Tipps für dich, damit du den ganzen Tag über ausreichend hydriert bleibst und dich erfrischt fühlst. Lass uns direkt loslegen!

Junge Frau trinkt Rheinfels Quelle auf Wiese

Wie viel solltest du trinken?

Die richtigen Mengen für jede Altersgruppe

Ernährungswissenschaftler:innen und Ärzt:innen empfehlen gesunden Erwachsenen, mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Für Teenager sind ebenfalls mindestens 1,5 Liter täglich ideal. Kinder und Kleinkinder ab 6 Monaten sollten täglich zwischen 0,8 und 1 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Wichtig: An heißen Tagen oder bei körperlicher Anstrengung, wenn mehr geschwitzt wird, steigt der Flüssigkeitsbedarf – für dich und die Kleinen! Achte darauf, deinen Körper immer ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen.

Durst? Dein Körper schlägt Alarm!

Wenn du richtigen Durst verspürst, zeigt dir dein Körper bereits, dass ihm Flüssigkeit fehlt. Statt darauf zu warten, solltest du am besten schon beim ersten Anzeichen von Durst trinken. So bleibst du hydriert und unterstützt deinen Körper optimal – bevor er Alarm schlagen muss!

Rheinfels Quelle Klassik Flasche steht auf Tisch mit Wecker, aufgeklappten Laptop und Kaffeetasse

Trinken leicht gemacht

Gewöhne dir an, zu jeder Mahlzeit und jedem Snack ein großes Glas Mineralwasser zu trinken – egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. Damit deckst du bereits einen Großteil deines täglichen Flüssigkeitsbedarfs. Praktisch: Smartphone-Apps können dich zusätzlich ans regelmäßige Trinken erinnern!

Trink das Richtige

Mit natürlichem Mineralwasser erfrischst du dich kalorienfrei und super vielseitig. Je nach Sorte ganz ohne, mit wenig oder viel Kohlensäure. Als reines Naturprodukt ist es die ideale Wahl, um deinen Körper optimal mit Flüssigkeit zu versorgen.

Setz auf Abwechslung

Manchmal reicht dir pures Mineralwasser nicht aus? Gerade an heißen Tagen oder nach dem Sport sind unsere Sorten mit Geschmack die perfekte Alternative. Erfrische dich kalorienfrei mit einem Hauch Frucht – ob Lemon, Pfirsich, Limette Minze, Grapefruit, Schwarze Johannisbeere oder Rote Früchte. Alle Sorten von Rheinfels Quelle kommen ohne Zucker und Süßungsmittel aus.

Bild von den Rheinfels Quelle Sorten Grapefruit, Lemon, Limette-Minze und Schwarze Johannisbeere, die nebeneinander auf einem Tisch stehen

Zimmertemperatur statt eisgekühlt

Am besten löschst du den Durst mit Getränken, die Zimmertemperatur haben. Auch wenn es anfangs ungewohnt sein mag, ist das für deinen Körper ideal. Eiskalte Getränke hingegen können Magen- und Kopfschmerzen verursachen, da der Körper Energie aufwenden muss, um sie auf Körpertemperatur zu erwärmen. Das führt nicht nur zu einem höheren Energieverbrauch, sondern lässt dich auch mehr schwitzen. Mit Getränken in Zimmertemperatur bleibt dein Körper im Gleichgewicht!

Ein Glas Rheinfels Quelle wird eingeschüttet, daneben ist ein Thermometer abgebildet mit dem Hinweis

Wann mit und wann ohne Kohlensäure?

Je nach Situation kann eine bestimmte Mineralwassersorte besonders wohltuend sein. Für eine erholsame Nacht eignet sich beispielsweise Rheinfels Quelle Naturelle als stilles Wasser, da es beruhigend wirkt. Sorten mit Kohlensäure wie Rheinfels Quelle Klassik oder Medium sind hingegen eher anregend, können das Hungergefühl verringern und die Verdauung ankurbeln.

Ob mit oder ohne Kohlensäure bleibt am Ende aber ganz deinem Geschmack überlassen.

Rheinfels Quelle Naturelle, Medium und Klassik stehen nebeneinander auf blauem Hintergrund

Trinkgewohnheiten für Kinder – Vorbild sein zählt

Damit Kleinkinder ihre empfohlene Tagesmenge von 0,8 Litern Wasser zu sich nehmen, sind Eltern gefragt. Biete deinem Kind zu jeder Mahlzeit ein kleines Glas Mineralwasser an und achte besonders nach Bewegung – wie beim Spielen oder Kinderturnen – darauf, dass es etwas trinkt. Wenn Eltern dann auch selbst immer ein Glas Mineralwasser trinken, nehmen die Kinder sie als Vorbild. So wird das Trinken von Mineralwasser ganz selbstverständlich in den Alltag integriert.

Mineralwasser to go

Rheinfels Quelle gibt es in vielen Sorten in handlichen 0,5 und 0,75 Liter Größen, die in die Handtasche oder den Rucksack passen. So hast du deine Erfrischung immer griffbereit, auch unterwegs.

Tochter und Vater machen eine Wanderung durch den Wald